Mercedes-Benz G-Klasse
sehr aufwendiger Einbau
- Als Steuergerät kam das orginale Mercedes COMMAND System zum Einsatz, da das vom Kunden so gewünscht wurde.
 - Bei den A-Säulen wurden spezielle Halterungen aus Nirostahl angefertigt, damit ich überhaupt in der Lage war den Hochtöner vom Rainbow-Reference System zu befestigen.
 - In den Türen wurde eine spezielle Befestigung aus GFK angefertigt, um den Midbass des Rainbow-Reference Systems einbauen zu können. Zusätzlich wurde noch die Türverkleidung dementsprechend modifiziert, und ein Abdeckung angefertigt.
 - Im Boden, unter der Rücksitzbank wurde extra ein 220Volt Netzteil ein-gebaut, damit es möglich war den Aktivsubwoofer von Backes & Müller zu betreiben.
 - Im Kofferraum wurde auf der Fahrerseite das Gehäuse vom Backes & Müller Subwoofers und die Endstufe verbaut.
 - Die Endstufen, Verkabelung und der F1-ALPINE Prozessor wurden im hinteren Bereich des Fahrzeugs unter dem Himmel gebaut. Dazu musste eine sehr aufwendige und sehr stabile Befestigung geschaffen werden.
 
Es sind folgende Komponenten installiert:
- MERCEDES COMMAND / Steuergerät
 - ALPINE F1 STATUS / Prozessor
 - RAINBOW-REFERENCE / Frontsystem
 - GENESIS DUALMONO / Hochton
 - GENESIS DUALMONO / Midbass
 - BACKES & MÜLLER / Subwoofer
 























